WhatTheFact_Logo_Transparent_353x76px

This post is also available in: English

Wie man andere Personen daran hindert, ihr Dataset in Power BI zu überschreiben (und warum Sie das vielleicht nicht tun sollten)

image 1
This post is also available in: English Wenn Sie ein Dataset im Power BI-Service veröffentlichen, kann jeder Änderungen am Datenmodell vornehmen, der den entsprechenden Zugriff darauf hat. Meistens möchte man, dass die Kollegen kooperieren und zusammenarbeiten. Es gibt jedoch Fälle, in denen du aus bestimmten Gründen nicht zulassen willst, dass andere dein Dataset überschreiben. In diesem Artikel wird erklärt, wie du das änderst, so dass andere deinen Datensatz nicht mehr überschreiben können. Tenant Einstellung zur Deaktivierung der Überschreibung durch andere Eigentlich ist es ganz einfach, andere davon abzuhalten, Änderungen vorzunehmen, denn es gibt eine Option in den Power BI-Tenant-Einstellungen. Dazu muss lediglich die Einstellung “Neuveröffentlichung blockieren und Paketaktualisierung deaktivieren” aktiviert werden: Von da an kann nur noch der Eigentümer des Datasets Änderungen an diesem vornehmen. Wenn ein anderer Benutzer das Dataset mit der Schaltfläche “Veröffentlichen” in Power BI überschreiben möchte, erhält er die folgende Fehlermeldung: XMLA-Möglichkeiten ausschließlich für dich Ein weiterer Punkt, den ich erwähnen möchte, ist, wie die XMLA-Endpoints auf diese Einstellung reagieren. Als Eigentümer des Datasets bleibt im Grunde alles beim Alten. Wenn du allerdings nicht der Besitzer bist, ist es nicht mehr möglich sich auf den XMLA Endpunkt zu verbinden. Das bedeutet, dass eine Fehlermeldung angezeigt […]
This post is also available in: English Es ist fast Februar und in den nächsten Tagen werde ich eine kleine Serie über LinkedIn starten.An jedem Wochentag werde ich einen kleinen Tipp für die wichtigsten Power BI-Bereiche geben. Die 20 besten Tipps in einer Kurzfassung auf LinkedIn Oft, wenn ich Probleme mit Power BI sehe, gehen die Antworten zurück zu den Grundlagen von Business Intelligence oder zu einigen Power BI Schlüsselkonzepten, die verstanden werden müssen. Heutzutage leben wir in einer schnelllebigen Zeit, deshalb möchte ich meine 20 besten Tipps so kurz und knapp wie möglich zusammenfassen.Ich werde über die 4 Hauptbereiche von Power BI sprechen: In jedem Bereich werde ich 5 Tipps veröffentlichen, so dass wir 20 Beiträge und Power BI-Tipps im Allgemeinen haben werden.Die Power BI-Tipps sind unter dem Hashtag #wtfactfebruary auf LinkedIn zu finden oder indem du mir oder WhatTheFact.bi auf LinkedIn folgst. […]
PASS seattle 2022
Vor etwas mehr als drei Wochen war ich auf der PASS-Konferenz in Seattle. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen von der PASS 2022 teilen! […]
image
Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen Azure Service Principal für Power BI erstellen kannst! […]
image 13
This post is also available in: English Vergangene Woche hatte ich eine interessante Diskussion mit meinem Freund und Co-Organisator der Power BI User Group Switzerland, Kristian Bubalo. Es ging darum, ob es möglich ist, nur mit Power BI Bordmitteln temporär verfügbare Daten zu persistieren und überraschenderweise haben wir eine extrem praktikable Lösung dabei entdeckt. Als konkretes Beispiel hatten wir die Diskussion über Daten, welche per REST-API abgerufen werden und nur einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stehen. Für diesen Artikel verwende ich als Beispiel die Daten des Power BI Activity Log, welches jeweils nur die Werte der letzten 30 Tage rollierend zum Abruf bereitstellt. Materialisierung der Daten benötigt Query Folding für den inkrementellen Refresh Zur Materialisierung solcher Daten innerhalb der Power BI Toolbox besteht die einzige Möglichkeit darin, die Daten per incremental refresh zu persistieren. Der Knackpunkt ist allerdings, dass der incremental Refresh nur mit relationalen Quellen funktioniert, da QueryFoling unterstützt werden muss. Dies ist bei einer REST-API leider nicht der Fall. Allerdings ist genau dies nun möglich durch die im Mai 2022 veröffentlichten Power BI Datamarts! Kurzer Hinweis vorweg, meine gesamte Lösung stelle ich am Ende des Artikels zum Download bereit. Architektur Das Setup ist sehr einfach durchzuführen. Wir […]
Wait!

Follow me on LinkedIn and you’ll gain access to valuable insights, expert tips, and industry updates related to Power BI. Stay ahead of the curve and supercharge your analytics skills today!

Supercharge your Power BI skills!