WhatTheFact_Logo_Transparent_353x76px

Mehrsprachige Reports in Power BI

This post is also available in: English

Für eine lange Zeit war es nur über Umwege möglich, einen Power BI Report in mehreren Sprachen anzubieten. Seit Kurzem ist es durch die enhanced dataset metadata allerdings sehr einfach die Sprache eines Reports im Power BI zu ändern und ihn somit mehrsprachig, beispielsweise auf Deutsch und Englisch, anzubieten. Seit dem Power BI September Update ist das enhanced dataset metadata nun der Standard für die Metadaten, was einen Power BI Report somit fast auf das Level einen SSAS Tabular Models aufwertet.

Enhanced dataset metadata ermöglicht SSAS Tabular Funktionalitäten

Eine dieser neuen Möglichkeiten ist es, das Datenmodell eines jeden Power BI Reports in mehreren Sprachen anzubieten.

Der einfachste Weg, um mehrere Spachen zu pflegen, ist zum aktuellen Zeitpunkt der Tabular Editor. Als Beispiel verwenden wir den folgenden einfachen Report, der auf der Adventure Works Datenbank aufbaut:

Report, der übersetzt werden soll
Report, der übersetzt werden soll

Und die zu übersetzenden Tabellen:

Tabellen des Datenmodells, welche übersetzt werden sollen
Tabellen des Datenmodells, welche übersetzt werden sollen

Sobald der Tabular Editor installiert ist, kann dieser unter “External Tools” mit Verbindung zur geöffneten Datei gestartet werden:

Aktuelles Datenmodell im Tabular Editor öffnen
Aktuelles Datenmodell im Tabular Editor öffnen

Übersetzungen im Tabular Editor pflegen

Im Tabular Editor sehen wir ganz unten den Ordner “Translations”, bei welchem wir auch per Klick auf die rechte Maustaste eine neue Sprache für unser Datenmodell anlegen:

Übersetzungen im Tabular Editor
Übersetzungen im Tabular Editor

Die Übersetzungen können wir dann bei jeder vorhandenen Tabelle hinterlegen:

Übersetzen einer Tabelle im Tabular Editor
Übersetzen einer Tabelle im Tabular Editor

Oder auch die Bezeichnung für jede Spalte:

Übersetzen einer Spalte im Tabular Editor
Übersetzen einer Spalte im Tabular Editor

Oder auch ein Measure:

Übersetzen eines Measures im Tabular Editor
Übersetzen eines Measures im Tabular Editor

Wir erkennen bereits übersetzte Texte an der blau hinterlegten Textfarbe. Nach dem Speichern sind die Werte bereits in der geöffneten Power BI Datei vorhanden.

Anzeige in Power BI Desktop über Sprachauswahl

Um die neue Sprache nun anzuzeigen, müssen wir die Anwendungssprache noch auf unsere Zielsprache, hier Deutsch, ändern. Dies können wir im Power BI unter Datei und Optionen:

image 27
Sprache im Power BI Desktop ändern

Nach einem Neustart von Power BI Desktop erscheint der Report in der gewünschten Sprache:

Übersetzter Power BI Report in Deutsch
Übersetzter Power BI Report in Deutsch

Auch die Tabellen und Spalten werden nun in der neuen Übersetzung angezeigt:

Übersetzte Tabellen-, Spalten- und Measure-Namen
Übersetzte Tabellen-, Spalten- und Measure-Namen

Einzig die automatische Datumshierarchie wird weiterhin in Englisch angelegt. Hier habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Falls du hier einen Tipp hast, dann schreib diesen gerne in die Kommentare.

Anzeige auf der Power BI Service / powerbi.com

Auf der Power BI Service kann der Bericht ebenfalls in übersetzter Sprache angezeigt werden. Hierzu muss die Anzeigesprache in den Einstellungen auf die entsprechende Zielsprache eingestellt werden:

Sprachauswahl auf der Power BI Seite
Sprachauswahl auf der Power BI Seite

Theoretisch sollte der Bericht nun in Deutsch angezeigt werden, bei mir wechselt der Report aber nach ca. 0.5 Sekunden zurück ins Englische. Auch verschiedene Browser inklusive in deutscher Sprache hatten hier dasselbe Ergebnis. Eventuell wird hier die Sprache des Betriebssystems ausgewertet. Falls du hier mehr weißt, dann kannst du es gerne in die Kommentare schreiben.

DAX Code bleibt unverändert

Wichtig bleibt noch zu erwähnen, dass hier nur die Bezeichnungen der einzelnen Tabellen und Spalten in der jeweils übersetzten Sprache angezeigt wird. Die tatsächlichen Namen im Datenmodell bleiben davon unberührt. Dies zeigt sich deutlich an der Dax-Formel unseres durchschnittlichen Verkaufs:

DAX Formeln greifen weiterhin auf Original-Namen zu und nicht auf übersetzte Tabellen- und Spaltennamen
DAX Formeln greifen weiterhin auf Original-Namen zu und nicht auf übersetzte Tabellen- und Spaltennamen

Sobald wir auf die Formel des jetzt übersetzten Feldes “Durchschn. Verkauf” gehen sehen, wir die Formel für “Average Sales”. Dieses Measure greift auf die Spalte “SalesAmount” der Tabelle “FactInternetSales” zu, welches nun der Spalte “Umsatz” in der Tabelle “FktInternetVerkauf” entspricht.

Eine Entwicklung in der übersetzten Sprache ist leider nicht möglich, der DAX Interpreter kann mit den übersetzten Spaltennamen nichts anfangen:

DAX Interpreter benötigt original Spaltennamen
DAX Interpreter benötigt original Spaltennamen

Dies einfach als Verdeutlichung, wie verwirrend die Übersetzungen beim Entwickeln werden können. Für Endanwender ist dies ein Feature, welches schon lange erwartet und benötigt wurde, Entwickler sollten weiterhin auf die Originalsprache des Reports zugreifen.

Share:

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print
Denis Selimovic

Denis Selimovic

Als Anwender der ersten Stunde ist Denis Selimovic von Power BI und allem, was damit zusammenhängt, begeistert. In seinem Blog WhatTheFact.bi schreibt er über die neuesten Entwicklungen in Power BI und gibt Tipps und Tricks zu diesem Thema. Neben seiner Tätigkeit als Power BI-Enthusiast, Blog-Autor, Speaker und Principal Consultant ist er auch Mitorganisator der Meetup Power BI User Group Switzerland.

Kommentare:

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alex
Alex
1 Jahr zuvor

Hallo Dennis,
vielen dank für den hilfreichen Artikel.
Bei mir erfolgt leider Keine Übersetzung in Power BI Desktop.
Ich Nutze ein Datenmodell auf Excel Basis. Kann das die Ursache sein?

Gruß
Alex

Last edited 1 Jahr zuvor by Alex
Alex
Alex
1 Jahr zuvor

Hallo Dennis,
nein ich Nutze Excel Dateien als Datenquelle in Power BI.
Wenn ich die Konfiguration wie bei dir beschrieben vornehme erfolgt leider keine Übersetzung. Habe es getestet für Tabellen, Spalten und Measures leider ohne
Erfolg. Weist du ob die Übersetzung in Power BI Desktop funktioniert oder nur im Service? Oder es hängt mit der Aktuellen Power BI Version und Tabular Editor zusammen.

Ich nutze folgende Versionen:
Power BI: 2.95.983.0 64-bit (Juli 2021)
Tabular Editor: 2.16.1

Danke für deine Hilfe.
Gruß
Alex

Kuno Späti
Kuno Späti
1 Jahr zuvor

Hi Dennis
Das ist ein sehr hilfreicher Artikel. Nur, bei mir funtktioniert das nicht, ich hab alles so versucht, wie Du es beschrieben hast. Englische und deutsche Übersetzung, nur es funktioniert nicht. Wenn ich dann die Sprache umstelle, kommt immer noch die Originalsprache (z.B bei übersetzten Feldern) Ich benutze Tabular Editor 3 (Trial Lizenz) und habe eine Power BI Pro Lizenz

Philippe
Philippe
1 Jahr zuvor

Hallo Dennis,

Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Derartige Übersetzungen sind genau was wir brauchen. Ich habe das tabulare Modell entsprechend mehrsprachig vorbereitet.

Zum Testen habe ich micht mit Excel auf das tabulare Modell welches ich auf den Server deployed habe verbunden. In Excel kann ich ganz einfach die Sprache umstellen, wonach mir die Spalten gemäss Definition im tabularen Modell angezeigt werden.

Gleiches wollte ich nun in Power BI erreichen. Leider ohne Erfolg. Ich habe einen einfachen Bericht mit Power BI Desktop (January 2021) Report Server erstellt und auf unseren Power BI Report Server hochgeladen. Danach habe ich mein Betriebssystem auf Französisch umgetellt und den Bericht geöffnet. Leider wird der Bericht nach wie vor auf Deutsch angezeigt. Kann es sein, dass die Power BI RS Version mit live connection die Mehrsprachigkeit nach wie vor nicht unterstützt?

Die Option der “Application language” gemäss deinem Post fehlt bei mir (siehe Anhang). Kann es sein, dass dies in Power BI RS nicht verfügbar ist? Hast du damit Erfahrung?

Danke dir im Voraus
Philippe

8
0
Would love your thoughts, please comment.x