WhatTheFact_Logo_Transparent_353x76px

Einen Einzelwert-Parameter für jede beliebige Spalte hinzufügen

This post is also available in: English

Letzte Woche hatte ich untersucht, weshalb ein Was-wäre-wenn-Parameter manchmal Werte überspringt und wie man dies umgehen kann. In einer Diskussion mit meinem geschätzten Kollegen Bernat Agulló kamen wir auf das Thema Einzelwerte bei Slicern und er leitete mich auf einen Tweet, wie man dies mit dem Tabular Editor durchführen kann.

Einzelwerte als Slicer per Tabular Editor

Hierzu müssen zuerst im Tabular Editor die experimentellen Features aktiviert werden. Dies kann unter File –> Preferences erfolgen:

Experimentelle Features in Tabular Editor aktivieren
Experimentelle Features in Tabular Editor aktivieren

Danach muss die gewünschte Spalte markiert werden. In den Metadata Einstellungen unter “Extended Properties” muss nun ein neues “JsonExtendedProperty” hinzugefügt werden:

Hinzufügen eines neuen JsonExtendedProperty in Tabular Editor
Hinzufügen eines neuen JsonExtendedProperty in Tabular Editor

Als Name des Property geben wir ParameterMetadata an und {“version”:0} als Wert:

Erstellen des ParameterMetadata Properties
Erstellen des ParameterMetadata Properties

Danach muss das Datenmodell im Tabular Editor noch gespeichert werden und sobald wir ins Power BI zurückkehren und die geänderte Spalte in einen Slicer ziehen, haben wir zusätzlich die Option, einen “Singel Value” Slicer daraus zu machen:

Einzelwert Slicer in Power BI
Einzelwert Slicer in Power BI

Und so kann die neue Option des Slicers dann genutzt werden:

Einzelwert Slicer in Aktion
Einzelwert Slicer in Aktion

Fazit

Die Option eine Spalte als Einzelwert-Slicer verwenden zu können finde ich persönlich sensationell.

Allerdings muss man sich bewusst sein, dass es Einschränkungen gibt. So muss die Spalte in einem der Zahlenformate sein (Ganzzahl, Gleitkommazahl oder Währung). Ebenfalls sollte man sich bewusst sein, dass dies ein experimentelles Feature ist. Es könnte also sein, dass die Spalte bei falscher Vorgehensweise Fehler ausgibt (daher immer ein Backup haben) und dass dies in zukünftigen Versionen irgendwann nicht mehr funktioniert.

Share:

LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print
Denis Selimovic

Denis Selimovic

Als Anwender der ersten Stunde ist Denis Selimovic von Power BI und allem, was damit zusammenhängt, begeistert. In seinem Blog WhatTheFact.bi schreibt er über die neuesten Entwicklungen in Power BI und gibt Tipps und Tricks zu diesem Thema. Neben seiner Tätigkeit als Power BI-Enthusiast, Blog-Autor, Speaker und Principal Consultant ist er auch Mitorganisator der Meetup Power BI User Group Switzerland.

Kommentare:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
Wait!

Follow me on LinkedIn and you’ll gain access to valuable insights, expert tips, and industry updates related to Power BI. Stay ahead of the curve and supercharge your analytics skills today!

Supercharge your Power BI skills!